Project Description
Tipps für den Schüleraustausch: www.schueleraustausch.tv
Rund 18.000 Schüler nutzen jedes Jahr die Möglichkeit, an einem mehrmonatigen Schüleraustausch in einem anderen Land teilzunehmen. Gute Gründe dafür gibt es viele: Im Gastland lernt man nicht nur viel schneller die fremde Sprache, sondern kann ganz nebenbei seinen Horizont erweitern und lernen, neue Herausforderungen selbstständig zu meistern. Von den Auslandsaufenthalten profitiert man in der Regel auch für das spätere Erwerbsleben.
Für die Organisation eines Schüleraustauschs stehen im Internet bereits verschiedenste Plattformen zur Verfügung, die Interessenten die Planung und Abwicklung erleichtern. Doch wenn das Organisatorische erst einmal erledigt ist, bekommt fast jeder Austauschschüler früher oder später doch noch Zweifel, ob er oder sie den langen Auslandsaufenthalt „packen“ wird. Hier kommt www.schueleraustausch.tv ins Spiel: Auf dieser Website mit eigenem YouTube-Kanal bekommen Austauschschüler in spe wichtige Informationen aus erster Hand von ehemaligen Austauschschülern, aber auch von Experten und Organisationen. Die Seite gibt es seit Anfang 2014; sie ist „Homebase“ für eine Reihe von Videoclips, in denen Seitenbetreiber Malte Dudd die Austauschschüler zu den unterschiedlichsten Themen befragt: Wie man etwa seine Eltern überzeugt, den Auslandsaufenthalt zu finanzieren, was man tun muss, wenn man in der Gastfamilie nicht zurechtkommt oder wie man den ersten Kulturschock am besten überwindet; auch negative Erfahrungen werden nicht unterschlagen. Jeden Monat gibt es ein bis zwei neue Filme in unterschiedlichen Rubriken wie „Retournee Tag“ oder „Let’s Talk & Draw“.
jipido media hat nicht nur das Konzept und Design für den YouTube-Kanal entworfen, sondern auch das einprägsame Corporate Design der Marke schueleraustausch.tv entwickelt. Die Internetseite www.schueleraustausch.tv wurde von jipido media auf Basis des Content Management Systems WordPress erstellt. Zu den weiteren Leistungen der Agentur gehören außerdem Dreh und Schnitt der Videos sowie das Online Marketing für die Seite in sozialen Netzwerken und bei Veranstaltern. Selbstverständlich ist www.schueleraustausch.tv„responsive“ programmiert und sieht auf allen Plattformen – auch mobilen Endgeräten – gut aus.